Registrierung Suche Forum Zur Startseite Uploads

CxK Forum » Suche » Suchergebnis » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Zeige Beiträge 221 bis 234 von 234 Treffern Seiten (12): « erste ... « vorherige 10 11 [12]
Autor Beitrag
Thema: Virales Marketing im Todesstern Stuttgart
ArthurDent

Antworten: 2
Hits: 22.404
11.11.2007 20:02 Forum: Offtopic


großes Grinsen
Thema: Silicon.de Wochenrückblick
ArthurDent

Antworten: 0
Hits: 17.232
Silicon.de Wochenrückblick 09.11.2007 15:54 Forum: Offtopic


========================================================================
SILICON.DE WOCHENRÜCKBLICK
Ausgabe: Freitag, 09. November 2007
========================================================================

Blonde Matrizes

Jahrzehntelang hat man sie belächelt, die Warner vor der digitalen Apokalypse. Computer würden die Menschen beherrschen und brutal ausbeuten, haben sie prophezeit.

Aber die Leute mochten ihnen nicht so recht glauben. Sie waren gerade mal bereit, ob ihrer Visionen ein klein wenig wohlig zu erschaudern – nachdem sie sich in die Kinosessel hatten fallen lassen. Über die KI in "Matrix" etwa, die sich Menschen als lebende Batterien hielt.

Jetzt aber gibt es ein derartiges IT-System tatsächlich. Ein Stück Malware, das diese Bezeichnung wirklich verdient. Es manipuliert seine Opfer vollständig, verwandelt sie in willenlose Werkzeuge und bringt sie so dazu, ohne aufzumucken, stumpfsinnigste Arbeiten zu erledigen.

Und das Fieseste: Gefährdet ist fast ausschließlich das vermeintlich starke Geschlecht. Captcha Breaker heißt das IT-System, benannt nach der Sklavenarbeit, die es die Geschundenen zu verrichten zwingt.

Captchas (Completely Automated Public Turing Test to tell Computers and Humans Apart) sind diese entstellten Buchstaben und Zahlen, die man entziffern und eintippen muss, wenn man sich beispielsweise bei Yahoo ein Postfach anlegen will. Damit lassen sich Mensch und Computer unterscheiden. Denn nur Menschen tun so etwas, Zeichen, die jemand absichtlich unleserlich gemacht hat, wieder in Klarschrift eingeben.

Captchas aufzulösen, ist nervig, aber notwendig als Schutz vor der Macht bösartiger Software-Systeme. Damit wird verhindert, dass Spam-Programme sich automatisch E-Mail-Adressen anlegen können.

Der Captcha Breaker jedoch missbraucht dafür Surfer, die er zuvor ihres freien Willens beraubt und in eine Art Matrix gesperrt hat – wie im Film.
Diese Matrix besteht aus einer blonden Pixel-Frau auf dem Bildschirm, welche für jeden verarbeiteten Captcha ein Kleidungsstück ablegt.

Wer der finsteren Macht völlig verfällt und ihr ganz viele entschlüsselte Captchas liefert, der wird also belohnt. Allerdings ist diese Belohung nur Teil jener virtuellen Welt, die diese Macht den Captcha-Sklaven vorspiegelt – wie im Matrix-Film halt.

Die Rolle des Neo – so hieß der Held in dem Streifen – haben in der Wirklichkeit Viren-Experten von Trend Micro und Panda Software eingenommen. Sie sind dem digitale Ausbeutersystem auf die Spur gekommen.
- Es ist erschütternd, mit anzuschauen, wie aus einem cineastischen Horror Wirklichkeit wird.

Aber eigentlich ist der Trick ja genau so alt wie wirksam. Schon immer ziehen sich Menschen verschiedenen Geschlechts unwiderstehlich an, werden willenlos und sind dann in einer schönen virtuellen Welt gefangen, die von einem Standpunkt der wirklichen aus betrachtet, überhaupt nicht existieren kann.

Männliche Weltenwanderer etwa übersehen dabei grundsätzlich, dass Frauen ganz andere Menschen sind, die Männer überhaupt nicht verstehen können - selbst wenn sie's wollten. Frauen übrigens behaupten Entsprechendes auch von Männern, was aber nicht stimmt.

Dass Frauen und Männer von einander gefesselt sind und sich gegenseitig in den Bann ziehen, führt manchmal sogar dazu, dass sie Nachwuchs zeugen und das unheimliche Spiel in die nächste Generation verlängern. Das ist so ein Kniff, den die Natur sich ausgedacht hat. – Ja, Social Engineering ist beileibe keine Erfindung irgendwelcher Hacker.

Selbstverständlich sind auch die Marketing-Leute schon drauf gekommen, dass man Männer am einfachsten mit Hilfe von Frauen zu unüberlegten Handlungen verleiteten kann, die von Hewlett-Packard beispielsweise. Das ist dieser Hersteller von Spezial-Chemikalien.

Oft wird HP auch als größter IT-Konzern bezeichnet. Aber das ist falsch.
In Wahrheit nämlich macht er vor allem mit Druckertinte Geld. Und seine Fotomaterialien und andere Allerweltsartikel lässt er neuerdings eine Frau Namens Gwen Stefani an den Mann bringen.

Dank einer anderen Chemikalie, dem Wasserstoffperoxid, sieht die in der HP-Reklame ein wenig so aus wie Marilyn Monroe. Das wirkt!

Oder Vanessa Hessler, die junge Frau, die sich immer ein bisschen zu dem Fotographen herunterbeugt, der sie knipst, damit man einen tiefen Einblick in ihr Dekolleté bekommt. Ohne sie würde kein Mensch Hansenet kennen, die langweilige Firma, die sie bezahlt. Aber jedermann kennt Alice.

In der bundesdeutschen Politik schickte als erste die CDU hübsche Frauen zum Männer und Wähler-Angeln. "Komm heraus aus der linken Ecke!" droht in den 70ern ein Mädchen mit Boxhandschuhen. Das heißt: Allzu bedrohlich sah sie eigentlich nicht aus.

Heute wirbt die Junge Union mit: "jung, schwarz, sexy". Diesen Slogan lässt sie auf String-Tangas drucken. – Ja, das sind sicherlich knackigere Hüften, die darin knapp verpackt werden, als jene, denen der Vorsitzende Philipp Mißfelder die künstlichen Gelenke verweigern will, weil es sich aus Altersgründen nicht mehr lohne.

Die SPD hatte es auch einmal mit Sex versucht. Zur Frankfurter Kommunalwahl 2006 setzte sie eine Zeichentrick-Kuh mit Strapsgürtel ein.
Der war in dem Werbespot erst grün, dann schwarz, und die Botschaft schließlich lautete: "Probier's doch mal mit rot!"

Das beobachtet man bei dieser Partei schon seit Jahren. Immer kopiert sie andere und kann nicht einmal das richtig. Ergebnis in Frankfurt letztes Jahr: 24,0 Prozent.

Sehr viel professioneller geht da die FDP ihre Vermarktung an. Für die schrieben die Europaabgeordnete und -lobbyistin Silvana Koch-Mehrin und der Vorsitzende Guido Westerwelle im ansonsten eher nicht textlastigen Blatt "Praline" Kolumnen.

Und bei der vorletzten Bundestagswahl warb Dolly Buster für die deutschen Liberalen: "Denken auch Sie drei mal am Tag an 6? Dann denken Sie doch lieber gleich an die 18. Denn 18 Prozent sind das Ziel der FDP
bei(m) Bundestagswahlkampf."

Die FDP ist ja die Partei der Freiheit. Jeder soll die ihm zustehende bekommen – Steuerfreiheit für die einen, Tarif- und Sozialversicherungsfreiheit für die anderen. Weil aber die einen nicht so viele sind und deshalb auch die anderen diese Partei wählen sollen, darf sie bei der Wahl ihrer Argumente nicht zimperlich sein.

Ach ja, wenn man sich anschaut, wozu man mit diesem alten Trick sonst noch verleitet werden soll, dann kommt man zu dem Schluss: Eigentlich ist dieser Captcha Breaker doch ziemlich harmloses Stück digitales Ungeziefer.



Achim Killer
Thema: von der steinzeit lernen ..
ArthurDent

Antworten: 2
Hits: 21.383
von der steinzeit lernen .. 09.11.2007 10:50 Forum: Offtopic


auch wieder interessant -.. oder erschreckend ..

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26551/1.html
Thema: das imperium schlägt zurück .?!
ArthurDent

Antworten: 0
Hits: 19.419
das imperium schlägt zurück .?! 08.11.2007 14:47 Forum: Offtopic


http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26413/1.html

sehr interessanter artikel
Thema: Der Tubi wieder da???!!!!
ArthurDent

Antworten: 5
Hits: 28.757
06.11.2007 22:51 Forum: Offtopic


hi du ..auch mal wieder im land !?

komm gerne mal ins ts .. und das forum steht sowieso für dich offen ..

wie könnte man dich vergessen ? großes Grinsen

gibts tiggi auch noch ?
Thema: meine M4
ArthurDent

Antworten: 14
Hits: 51.334
06.11.2007 17:09 Forum: Offtopic


die packste nicht
Thema: meine M4
ArthurDent

Antworten: 14
Hits: 51.334
hmm 06.11.2007 09:50 Forum: Offtopic


dafür hab ich aber ne flauschige wangenauflage ..
Thema: meine M4
ArthurDent

Antworten: 14
Hits: 51.334
meine M4 05.11.2007 20:04 Forum: Offtopic


Thema: Klein Phyre
ArthurDent

Antworten: 16
Hits: 52.497
hehe 05.11.2007 19:00 Forum: Offtopic


so ... wie zu sehen ist, ist mein Puper schon abmarschbereit !

Thema: dann hackt mal das hier
ArthurDent

Antworten: 8
Hits: 36.132
05.11.2007 11:42 Forum: Offtopic


ich habs komplett gehackt ...
Thema: dann hackt mal das hier
ArthurDent

Antworten: 8
Hits: 36.132
dann hackt mal das hier 05.11.2007 08:03 Forum: Offtopic


http://www.freestuffhotdeals.com/hacker/1.html
Thema: Silicon.de Wochenrückblick
ArthurDent

Antworten: 0
Hits: 18.659
Silicon.de Wochenrückblick 05.11.2007 07:58 Forum: Offtopic


Liebe Kinder,

boah, war das wieder spannend diese Woche! Die Tante Annette ist zu euch in die Kita gekommen. Und gaaanz viel hat sie euch mitgebracht. Für euer "Haus der kleinen Forscher". Das ist eine "Initiative", wie die Großen zu so etwas sagen. Und die Tante Annette ist die Schirmherrin davon und Bundesbildungsministerin noch obendrein.

Eine Million bekommt ihr kleinen Racker jetzt jedes Jahr. Da freut ihr euch aber! Das ist ein Riesenhaufen Geld. Sooo viel kostet das, was die Erwachsenen PR nennen.

Die netten Onkels von McKinsey und Siemens helfen der Frau Ministerin dabei. Die kennt ihr doch alle, gell? – Mächtig kluge Männer sind das.
So klug, dass wenn der Chef von eurem Papa ihn entlassen will, er vorher die McKinseys fragt. Und solche gescheiten Männer sind so lieb, dass sie euch Geld für eure Physik-Baukästen geben. Toll, nicht?

Die von Siemens sind auch gaaanz lieb. Die nennen ihre "Initiative":
"Siemens Generation 21 – Commited to education". Erwachsene müssen halt so kompliziert reden.

Sagt mal: Die Tante Annette, hat die vor den anderen Großen wieder von so seltsamen Dingen gesprochen? – Von Exzellenz-Wettbewerb, Leuchtturm- Projekten und Clustern.

Komisch, gell? Aber die ist auch schon sehr alt. Die könnte eure Omi sein!
Nur dass eure richtige Omi auch richtig sprechen kann - so, dass ihr sie versteht. Deswegen ist sie ja Omi und nicht Ministerin.

Sowas dürft ihr aber nicht nachmachen! Weil: Ihr seid noch klein und müsst lernen, euch anständig auszudrücken. Dummes Zeug sagen dürfen nur die Großen, dann nämlich, wenn sie ganz wichtige Politiker oder Politikerinnen oder Chefs sind und PR machen.

So. Wer hat jetzt aufgepasst: Wie sagen die Erwachsenen zu diesem PR-Dings da noch? – Richtig: Initiative.

Und noch was, weil wir gerade bei den schlimmen Wörtern sind: Wenn euer Papa mal kein Geld mehr von seinem Chef bekommt, weil der die McKinseys gefragt hat, dann dürft ihr auf gar keinen Fall solche Sachen sagen, wie ihr sie vielleicht von diesen Onkels aufgeschnappt habt, also "Personalüberhang-Management" oder "Outplacement".

Dann haltet ihr lieber eure kleinen Plappermäulchen, weil sonst der Papa nämlich sehr böse wird und meint, ihr macht euch lustig über ihn. Warum das so ist, das werdet ihr später einmal verstehen, wenn ihr selber groß seid.

Macht doch lieber, was euch die netten Herren von Siemens sagen und fragt:
"Wie funktioniert unsere Welt?" Das schreiben die nämlich auf ihrer Website, der, die "Siemens Generation 21 – Commited to education" heißt, dass euch das ganz toll interessiert. Und deshalb sollt ihr "Versuche im Kindergarten zu fünf spannenden Themen: Wasser, Luft, Farbe, Licht und Strom" machen.

Unter uns: Das würden die selber gerne wissen. Das haben die nämlich auch noch nicht herausgebracht, das, wie unsere Welt funktioniert.

Die haben sich aber auch sooo doof angestellt, die Onkels von Siemens.
Erwachsene sind halt auch nicht immer klug.

Die haben nämlich – anders als sie es euch sagen - mit Geld Versuche gemacht. Versuche mit "Wasser, Luft, Farbe, Licht und Strom" nennt man Naturwissenschaft, solche mit Geld Unternehmenspolitik.

Wenn Forscher – und das seid ihr ja – so etwas erforschen, dann heißt das Soziologie. Die Onkels von Siemens haben deshalb den Sohn von einem richtigen Soziologie-Professor gefragt, ob er ihnen einen wirklich lieben Betriebsrat machen kann. Und dafür haben sie ihm wahrscheinlich ganz viel Geld gegeben, noch viel, viel mehr, als die Tante Annette euch mitgebracht hat.

Der Sohn von dem Professor war aber überhaupt nicht so gescheit wie sein Papa. Der alte Professor Helmut Schelsky nämlich hat nur dumme Sachen geschrieben. Sein Sohn Willi aber hat dumme Sachen gemacht. Und dabei hat man ihn dann wohl erwischt. Das wisst ihr ja, wie blöd das ist, wenn man erwischt wird.

So etwas mit einem ganz lieben Betriebsrat, das nennt man oft auch eine "Initiative". Die Onkels von Siemens glauben aber nicht, dass das eine gute PR war. Da ist die, die "Siemens Generation 21 – Commited to education"
heißt, doch viel schöner, oder?

Es sind aber auch dolle Versuche, die ihr machen dürft! Zum Beispiel den mit der Geheimschrift. Ihr wisst schon: Da, wo man euch erklärt: "Schon in der Antike haben sich Menschen damit befasst, wie wichtige Botschaften möglichst geheim übermittelt werden können; die Wissenschaft hiervon nennt man 'Kryptographie'."

Ganz schön schwierig ist das, nicht? Aber auch ganz wichtig. Weil mit dieser "Kryptographie" befassen sich heute auch wieder viele Erwachsene.
Wegen dem Onkel Wolfgang, einem Kollegen von der Tante Annette, damit der nicht lesen kann, was sie mit ihrem Computer geschrieben haben.

Euch hat man dazu ja diese lustige Geschichte von dem Vincent und der Karla
erzählt: Die Karla tut so, als würde sie etwas sehr, sehr Geheimes aufschreiben. Und dazu nimmt sie eine angespitzte Weihnachtskerze.

Der Vincent aber ist schlau und bekommt heraus, dass man die Geheimschrift lesen kann, wenn man mit Wasserfarben drübermalt. Und dann sieht er, was die Karla geschrieben hat, nämlich: "Wer das liest, ist doof."

Auf der Website, wo die Tante Annette die Schirmherrin ist, steht dazu:
"Geheimschriften sind eine feine Sache. Hast du Lust, Karlas Trick auszuprobieren?"

Ja, so einen lustigen Streich würden viele Erwachsenen auch mal dem Kollegen von der Tante Annette spielen. - Aber: Das tut man nicht!

Man darf zu Großen nicht sagen, dass man sie doof findet. Weder zum Onkel Wolfgang, noch zur Tante Annette und auch nicht zu den Herren von Siemens und den netten McKinseys. Weil: Die sind doch alle sooo lieb.

Achim Killer
Thema: The Funniest Joke In The World
ArthurDent

Antworten: 2
Hits: 23.235
04.11.2007 17:23 Forum: Offtopic


spalter ...
Thema: Klein Phyre
ArthurDent

Antworten: 16
Hits: 52.497
03.11.2007 12:19 Forum: Offtopic


hmmm ich warte immer noch auf die einladung zum saufen ...
Zeige Beiträge 221 bis 234 von 234 Treffern Seiten (12): « erste ... « vorherige 10 11 [12]

Views heute: 166.064 | Views gestern: 221.997 | Views gesamt: 164.731.064

   Forensoftware: Burning Board 2.x.x , Entwickelt von WoltLab GmbH CxK Green © by Kugelfisch