Drucker mit günstigen Patronen |
v-man
Member RL

Dabei seit: 04.11.2007
Beiträge: 998
Herkunft: Frankfurt
 |
|
|
18.06.2011 16:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Kugelfisch
CxK - Imperator II

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 2.444
 |
|
Muss es unbedingt ein Tintenpisser sein? Wenn du nur b/w Druckst ist ein Laser die deutlich bessere Wahl.
Ich zb habe einen Samsung ML-1640, mit der Starterpatrone (700 Seiten) bin ich ewig aus gekommen. Nun habe ich mir die erste Ersatzkartusche für 1500 Seiten gekauft und dafür incl. Versand 23.-EUR bezahlt.
Farblaser sind Preislich nicht unbedingt eine alternative (wenn du Original Patronen kaufst schon, dann ist auch ein Laser günstiger pro Blatt).
Beispiel:
Samsung CLP-320 - 90.-EUR
Komplettset Toner Revill - 90.-EUR
Einzellpreis ca 30.-EUR pro 4 (3Farben1Black)
Druckst du allerdings nur sehr selten Bunt, dir Trocknen andauernd die Tinten ein und du schmeißt die Patronen/Drucker deshalb in den Müll dann ist auch ein Farblaser eine alternative.
__________________
---------------------------------------------------
Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom
Ja, ich weiß, dass ich nichts weiß. Aber ich weiß damit immerhin mehr, als die Leute, die gar nicht wissen, dass sie nichts wissen. Weißt Du?
Der Charakter eines Menschen läßt sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.
|
|
18.06.2011 17:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
v-man
Member RL

Dabei seit: 04.11.2007
Beiträge: 998
Herkunft: Frankfurt
Themenstarter
 |
|
Ein Multifunktionsgerät soll es auf jeden Fall sein. Ich drucke vielleicht 10-20 Seiten im Monat. Farbe sollte eigentlich schon möglich sein.
|
|
18.06.2011 21:50 |
|
|
|